Kammerchor

Weiß
Weiß

Der Kammerchor der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN ist die jüngste Formation innerhalb der Chorstruktur – und zugleich ein Ausdruck des Wunsches, den besonderen Klang und Geist der Klosterspatzen auch über die Jugendzeit hinaus lebendig zu halten.

Ins Leben gerufen wurde der Chor, um erwachsenen Sängerinnen und Sängern eine Möglichkeit zu geben, innerhalb der Klosterspatzen-Familie weiter zu musizieren. Er bildet damit ein wichtiges Bindeglied zwischen den Generationen und steht für das, was die Klosterspatzen seit jeher auszeichnet: Freude am gemeinsamen Singen, musikalische Qualität und eine lebendige Gemeinschaft, die über viele Jahre trägt.

Der Kammerchor singt derzeit gleichstimmige Literatur für Frauenchor – Werke aus verschiedenen Jahrhunderten, die von der Schlichtheit geistlicher Musik bis hin zu feinsinniger Chorliteratur der Gegenwart reichen. Dabei steht stets das Ziel im Mittelpunkt, Musik in ihrer ganzen Ausdrucksvielfalt erlebbar zu machen: mit klarer Klanggestaltung, wacher Textausdeutung und einem warmen, ausgewogenen Gesamtklang.

Geleitet wird der Kammerchor von Veit J. Zimmermann, der auch die Gesamtleitung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN innehat. Unter seiner Leitung gestaltet der Chor regelmäßig Gottesdienste musikalisch mit und tritt bei ausgewählten Konzerten auf.

Perspektivisch ist die Erweiterung des Ensembles auch in gemischter Besetzung denkbar, um das Repertoire und die klanglichen Möglichkeiten weiter zu öffnen.

Wir freuen uns sehr über interessierte Sängerinnen und Sänger, die sich mit Klang, Geist und Herz in diese neue Formation einbringen möchten. Wer Teil des Kammerchores werden möchte, kann sich gerne bei Veit J. Zimmermann melden.

So wächst mit dem Kammerchor ein weiterer Zweig der Klosterspatzen-Arbeit heran – getragen von der Idee, dass Musik verbindet, Generationen überdauert und immer wieder neu zum Klingen gebracht werden will.